Probeseiten
Hörbeispiele
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Harmonielehre
1 Wiederholung von Grundwissen
2 Notenschlüssel, Stammtöne, Oktavbereiche und Vorzeichen
1.2 Dur- und Moll-Tonleiter
1.3 Intervalle
1.4 Dur- und Moll-Dreiklang
1.5 Die Tonarten und ihre Vorzeichen
1.6 Individuelle Wiederholung
2 Dreiklänge in vierstimmiger Darstellung
3 Akkordverbindungen
3.1 Die Verbindung von Tonika und Dominante
3.2 Die Verbindung von Tonika und Dominantseptakkord (D7)
3.3 Die Hauptkadenz
3.4 Anwendung der Hauptdreiklänge in der Liedbegleitung
3.5 Haupt- und Nebenfunktionen in Dur-Tonarten
3.6 Akkordverbindungen mit Nebenfunktionen
4 Grundlagen funktionalen Hörens
4.1 Hören von Hauptfunktionen
4.2 Hauptfunktionen in Liedbegleitungen hören
Grundlagen der Akkordsymbolschrift in der Rock- und Popmusik